Bewerbungsablauf
Informationen zum Bewerbungsablauf
Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung. Dafür klickst du beim entsprechenden Jobinserat auf den Link zum Online-Tool. Nach Eingang deiner Bewerbung erhältst du eine Bestätigung. Spontanbewerbung nehmen wir gerne per E-Mail entgegen.
Die beteiligten Personen prüfen deine Unterlagen. Du erhältst zeitnah erstes Feedback, Rückfragen zu deinem Dossier oder gegebenenfalls eine Einladung zu einem Kenennlerngespräch.
In einem Erstgespräch findet ein gemeinsames Kennenlernen statt. Normalerweise finden die Gespräche physisch bei uns in der Alten Börse statt. Unter Umständen können die Interviews auch via Video-Call stattfinden.
In einem persönlichen Zweit- resp. Vertiefungsgespräch lernst du weitere Teammitglieder aus deinem Bereich kennen. Ausserdem sprechen wir über die Vertragsdetails sowie Anstellungsbedingungen und klären letzte Fragen.
Wir sind uns einig und der Arbeitsvertrag ist unterzeichnet. Willkommen im Datahouse-Team! Deiner Karriere steht nichts mehr im Wege. In den ersten Tagen erhältst du eine Einführung in die für dich relevanten Bereiche und Tools.
Wir freuen uns auf deine Nachricht
Offene Stellen
Data & Software gehören auch in deiner Welt zusammen und du verfügst über ein grosses Kundennetzwerk? Dann haben wir den perfekten Job für dich! Wir suchen für unser Team in Zürich eine:n gut vernetzte:n Senior Account Manager:in (80 % – 100 %)
Deine Aufgaben
- Du akquirierst neue Kunden und Projekte mit Fokus auf den Bereichen Data & Software
- Zusammen mit dem Kunden und unserem interdisziplinären Team entwickelst du innovative Software-Lösungen
- Du greifst sowohl auf dein grosses Netzwerk, als auch auf neue Kanäle zur Kundengewinnung zurück und bist Ansprechpartner für unsere Kunden
- Verantwortung für die Akquisitions-Pipeline, Erstellen von Offerten, Teilnahme an Pitches und Messen
- Du bringst frische Ideen mit und pflegst die interne Zusammenarbeit mit unseren Teams IT und Marketing sowie der Projektleitung, um Geschäftspotentiale und Trends früh zu entdecken
Dein Profil
Um diese Aufgaben erfolgreich erfüllen zu können, verfügst du über folgende Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im IT- oder Wirtschafts-Bereich oder gleichwertige Ausbildung
- Mehrjährige praktische Erfahrungen in einer vergleichbaren Position, idealerweise im Bereich Data & Software
- Spass am Networking und ein bereits vorhandenes grosses Netzwerk
- Praxiswissen in datenbasierten Fragestellungen und modernen Technologien
- Analytische, unternehmerische Denkweise und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Verhandlungssicher in Deutsch und fliessend in Englisch
Wir bieten dir
- Hochwertige Arbeitsbedingungen (attraktives Lohnpaket, Work Smart und Jahresarbeitszeit)
- Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit mit direkter Wirkung
- Aktive Förderung deiner Skills mit unserem grosszügigen Weiterbildungsbudget
- Eine offene Unternehmenskultur in einem hochmotivierten Team mit regelmässigen Events
- Moderner Arbeitsplatz im Zentrum von Zürich
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann sende uns bitte dein vollständiges Dossier über unser Online-Tool. Der Stellenantritt erfolgt per sofort oder nach Vereinbarung. Für weitere Auskünfte kannst du dich an Andreas Keller wenden: +41 44 289 90 03.
Zur Erweiterung unseres Teams und zur Stärkung unseres Wachstums suchen wir in Zürich eine:n Projektleiter:in / Senior Software-Entwickler:in (80 %-100 %)
Deine Aufgaben
- Projektleitung in innovativen Kundenprojekten
- Analysieren von Anforderungen und Erarbeiten von Lösungen zusammen mit unseren Kunden
- Verantwortung vom Konzept bis zur Umsetzung der fertigen Applikation
- Mitarbeit in der Entwicklung von anspruchsvollen Webapplikationen
Dein Profil
- Abgeschlossenes Informatik- oder Ingenieur-Studium oder gleichwertige Ausbildung/Erfahrung
- Erfahrung als Projektleiter in der Umsetzung von Softwareprojekten
- Hohe Kundenorientierung und initiative Persönlichkeit
- Kenntnisse in der Entwicklung von Webapplikationen in den Bereichen Frontend, Backend oder Datenbanken (z.B. JavaScript-Frameworks, Python, SQL- oder NoSQL-Datenbanken)
- Verständnis für statistische Fragestellungen im Rahmen von Business- und Data-Analytics-Lösungen
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch
Zu unserem Technologiestack gehören u.a.: React, Javascript, Node.js, Python, PHP7, Go, GraphQL, Postgres, MongoDB, Docker und Git.
Wir bieten dir
- Hochwertige Arbeitsbedingungen (attraktives Lohnpaket, Work Smart und Jahresarbeitszeit)
- Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit mit direkter Wirkung
- Aktive Förderung deiner Skills mit unserem grosszügigen Weiterbildungsbudget
- Eine offene Unternehmenskultur in einem hochmotivierten Team mit regelmässigen Events
- Moderner Arbeitsplatz im Zentrum von Zürich
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann sende uns bitte dein vollständiges Dossier über unser Online-Tool. Der Stellenantritt erfolgt per sofort oder nach Vereinbarung. Für weitere Auskünfte kannst du dich an Peter Müller, Telefon +41 44 289 92 41, wenden.
Du hast keine offene Stelle gefunden, die zu dir passt? Lass dich davon nicht aufhalten. Bewirb dich initiativ, überzeuge uns von deiner Kompetenz und werde ein Teil von Datahouse. Bitte sende uns dein vollständiges Dossier per E-Mail.
Fragen? Challenge us!
Challenges
Sende uns die Lösung zusammen mit deinen Bewerbungsunterlagen und einer kurzen Beschreibung (Source-Files mit einem PDF als Zip-Archiv). Betreffend Hilfsmittel und Bibliotheken sind keine Einschränkungen vorgegeben; die Eigenleistung soll aber erkennbar sein. Der Aufwand für das Bearbeiten der Aufgaben wird nicht vergütet; die Rechte an den Resultaten verbleiben beim Bewerber.
Zu einer gegebenen (kartesischen) Geo-Koordinate soll, möglichst effizient, die nächste Haltestelle gefunden werden.
Die benötigten Angaben werden aus dem File haltestelle.in gelesen, das wie folgt aufgebaut ist:
- Erste Zeile; Gegebene Geo-Koordinate: „X“ „Y“ (beides Integers)
- Zweite Zeile: Anzahl Haltestellen: „N“ (Integer im Bereich 1 − 10000000)
- Zeile 3 – N+2; Koordinaten der Haltestellen: „X“ „Y“ (beides Integers)
Die Koordinate der nächstgelegenen Haltestelle soll ins File haltestelle.out geschrieben werden.
Beispiel-Eingabe (haltestelle.in)
590 230 2 595 200 400 260 |
Beispiel-Ausgabe (haltestelle.out)
595 200 |
Erstelle mit HTML/CSS/JavaScript eine Single-Page Website, in welcher du deinen Lebenslauf und/oder deine Hobbies beschreibst.
Der Fokus liegt auf einer sauberen Implementierung mit modernen Web-Technologien und Einhaltung der jeweiligen Standards. Optimalerweise ist deine Website auch in einem Mobile-Browser gut benutzbar.
Von zwei verschiedenen Live-Tickern, sind die Tore eines Eishockey-Spiels bekannt. Beide Quellen sind fehlerhaft (das heisst Tore fehlen, bzw. die Zeiten sind ungenau; es darf davon ausgegangen werden, dass keine Tore zu viel angegeben werden) und die Daten sollen ergänzend genutzt werden, um eine möglichst gute Datenqualität zu erreichen.
Die benötigten Angaben werden aus dem File events.in gelesen, das wie folgt aufgebaut ist:
- Erste Zeile; Anzahl gemeldeter Tore: „Tore Quelle 1 (N)“ „Tore Quelle 2 (M)“ (beides Integer im Bereich 1 − 100)
- Zeile 2 – N+1; einzelne Tore, Quelle 1: „Team“ „Zeitpunkt“ (Team ist entweder „H“ oder (Heim), „G“ (Gast); der Zeitpunkt ist in Sekunden (Dezimalzahl) angegeben)
- Zeile N+2 – N+M+1; einzelne Tore, Quelle 2: „Team“ „Zeitpunkt“ (Details wie zuvor)
Als Ausgabe sollen die tatsächliche gefallenen Tore (Anzahl in der ersten Zeile) in der richtigen Reihenfolge mit Team und Zeitpunkt, an dem sie gefallen sind, ins File events.out geschrieben werden.
Beispiel-Eingabe (events.in)
3 2 G 32.1 G 100.5 H 60.4 G 35.3 H 65.4 |
Beispiel-Ausgabe (events.out)
3 G 33.7 H 62.9 G 100.5 |
Implementiere ein GUI für das Brettspiel Mühle direkt im Browser mit HTML/CSS/JavaScript, so dass zwei Spieler gegeneinander antreten können.
Die Überprüfung, ob die Spielregeln eingehalten werden, ist nicht zwingend notwendig; überlege dir aber wie die Kommunikation mit der Server-Seite eingebaut werden soll.