1. Juni 2023 Online-Veranstaltung: Künstliche Intelligenz verstehen – ChatGPT and beyond
18:00-19:30
Erfahren Sie mehr über künstliche Intelligenz
Was ist künstliche Intelligenz (KI)? Was steckt hinter ChatGPT? Wo finden wir KI in unserem Alltag? Und was bedeutet die «KI-Revolution» für uns als Gesellschaft?
Wenn Sie diese Fragen umtreiben, dann ist unsere Abendveranstaltung im Rahmen der Datahouse Academy das Richtige für Sie:
In drei Teilen geben wir Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Konzepte und Fragen von den technischen Grundlagen (wie funktionieren KI-Systeme?) über konkrete Anwendungsfälle (was kann wo mit künstlicher Intelligenz getan werden?) bis hin zu gesellschaftlichen Implikationen von KI (was sind Chancen und Risiken?).

Veranstaltungsdetails

Kostenfrei

Online-Veranstaltung

Donnerstag, 1. Juni 2023
18 bis 19:30 Uhr

Diskussion gesellschaftlicher Implikationen

Inputs zu Grundlagen, Anwendungen, Implikationen künstlicher Intelligenz

Teilnehmeranzahl unbegrenzt
Lernziel
Sie lernen Grundlagen der KI verstehen und die wichtigsten Anwendungen kennen sowie über gesellschaftliche Chancen und Risiken diskutieren.
Publikum
Der Kurs richtet sich an alle Interessierte rund um das Thema künstliche Intelligenz. Die Veranstaltung ist so aufgebaut, dass mit unterschiedlicher Erfahrung und branchenübergreifend davon profitiert werden kann.
Inhalt
Block 1 Technologie |
|
Block 2 Anwendung |
|
Block 3 Gesellschaft |
|
Dozent
Severin Trösch
– Senior Data Scientist
– MSc ETH, DAS Data Sciene ZHAW
Severin Trösch arbeitet seit September 2020 im Data Science Team und beschäftigt sich mit den Themen Modellierung, Statistik und Prognosen. Er schreibt regelmässig zu Fachthemen und gesellschaftsrelevanten Themen in unserem Datahouse Blog.

Anmeldung zur KI-Academy
Möchten Sie sich für unsere Abendverstaltung anmelden? Dann füllen Sie bitte das Formular aus, wir werden Sie dann gerne kontaktieren. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Fragen?
Sie sind sich nicht ganz sicher, ob dieses Kursangebot das Richtige für Sie ist? Oder haben Sie noch Fragen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf via Mail an zurich[at]datahouse.ch oder telefonisch unter: +41 44 289 92 00.