Kontaktieren Sie Uns

Blog, Data science, Diverse, Sportwissenschaft

Moneyball: Von Baseball zu Business

17 Okt. 24

Die Moneyball-Revolution: Wie Daten Baseball veränderten

Die MLB-Postseason 2024 hat begonnen und die Fans verfolgen gespannt, welches Team die Meistertrophäe gewinnen wird. Die Major League Baseball (MLB) ist die höchste Baseball-Liga in Nordamerika. Die «Postseason» ist das Playoff-Turnier, welches nach der regulären Saison stattfindet und bei dem die besten 12 Teams um den World Series-Titel kämpfen.

In den letzten Jahren stützen sich MLB-Teams zunehmend auf Daten und quantitative Analysen. Daten sind aus dem Baseball nicht mehr wegzudenken. Doch dies war nicht immer so: In den frühen 2000er Jahren war es das Team der „Oakland A’s“, eine der derzeit finanziell schwächsten Mannschaften der Liga, das erstmals systematisch Daten und statistische Analysen nutzte, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu erarbeiten. General Manager Billy Beane wandte sich dem datengetriebenen «sabermetrics» Ansatz zu, welcher damals kaum beachtete Datenpunkte wie zum Beispiel der «On-Base-Percentage» (d.h. wie oft ein Batter die erste Base erreicht) analysiert und nutzt, um unterbewertete Spieler zu finden.

Diese Strategie, welche im Buch «Moneyball» von Michael Lewis dokumentiert wurde, ermöglichte es den A’s, sich trotz geringem Budget erfolgreich gegen reichere Teams zu behaupten.

Aus dem Film „Moneyball“ von 2011: Billy Beane (Brad Pitt) diskutiert Baseball-Statistiken mit seinem Analysten.

Der anhaltende Einfluss von Moneyball

Schnitt zur MLB-Postseason 2024: Es ist klar, dass der Moneyball-Ansatz das Spiel nachhaltig verändert hat. Buchstäblich alle MLB-Teams verlassen sich mittlerweile stark auf Datenanalysen – nicht nur um Spieler zu rekrutieren, sondern auch um Spielstrategien zu gestalten, Aufstellungen zu optimieren und Verletzungen vorzubeugen. Was vor gut 20 Jahren als Experiment begann, ist mittlerweile die Norm in der Major League Baseball. Wenige andere Sportarten messen, analysieren und diskutieren so viele Statistiken wie Baseball. Sogar in TV-Übertragungen sind Statistiken allgegenwärtig und zeigen, wie weitreichend die heutigen Implikationen von Moneyball sind.

Moneyball im Jahr 2024: Screenshot von MLB TV, der die Statistiken des japanischen Superstars Shohei Ohtani zeigt

Was Unternehmen von Moneyball lernen können

Die wichtigste Erkenntnis aus Moneyball ist, dass wenn man sich nur auf die Intuition verlässt, gewisse Chancen unerkannt und ungenutzt bleiben. Stattdessen kann das systematische Erheben und Analysieren von Daten neue Wege zum Erfolg eröffnen.

Diese Lehren gehen weit über den Baseballsport hinaus: So wie Billy Beane «sabermetrics» nutzte, um optimalere Entscheidungen mit begrenztem Budget zu treffen, können heutige Unternehmen moderne Data-Science-Methoden einsetzen, um ungenutzte Potentiale zu identifizieren – von der Entwicklung individueller Marketingkampagnen bis zur Optimierung des Produktion und darüber hinaus.

Bei Datahouse verwandeln wir Daten in umsetzbare Erkenntnisse und helfen Unternehmen so, ihre eigenen Moneyball-Momente zu erreichen. Wenn Sie daran interessiert sind, Potential zu erkennen, wo andere nicht hinschauen, kontaktieren Sie uns gerne!