Datahouse Diaries
Datahouse Diaries: Erica Évora

30 Mai 25
In dieser Ausgabe der Datahouse Diaries stellen wir eines der neuesten Teammitglieder unseres Lissabonner Büros vor: Erica bringt frische Energie, Neugier und eine Vorliebe für sauberen Code und gutes Essen mit.
Mit einem Hintergrund in Computertechnik und einer Leidenschaft für durchdachte Softwarelösungen berichtet sie von ihren ersten Eindrücken bei Datahouse, was sie an ihrer Rolle besonders fasziniert und wie sie berufliche Ambitionen mit kleinen Freuden wie Gaming, Reisen und dem Zählen bis zehn in sieben Sprachen in Einklang bringt.
Wieso Datahouse?
Was sie zu Datahouse führte, war nicht nur die Technologie, sondern auch die Denkweise des Unternehmens:

„Ich fühlte mich zu Datahouse hingezogen, weil das Unternehmen über ein starkes Fundament und gute, moderne Technologiepakete verfügt. Das hat mir gezeigt, dass es dem Unternehmen mit Innovation und Effizienz ernst ist.“
Erica Évora, Software Engineer, Datahouse Portugal
Aber es geht nicht nur um die Tools: Die Arbeit an Wüest Dimensions, einer grossen modularen Plattform, die die Immobilienbranche in ihrer gesamten Wertschöpfungskette unterstützt, erfüllt sie mit Zufriedenheit.
„Die Entwicklung integrierter, skalierbarer Lösungen, die den Kunden helfen, strategische Portfolioentscheidungen zu treffen, ist unglaublich erfüllend. Und Teil eines Teams zu sein, das Wert auf Wissensaustausch und kontinuierliche Verbesserung legt, macht jeden Erfolg noch wertvoller.“
Im neuen Team ankommen
Ein neuer Job ist auch immer mit einer gewissen Ungewissheit verbunden: Neue Menschen, neue Abläufe, neue Erwartungen. Doch beim Team in Lissabon wurde sie vom ersten Tag an offen und herzlich empfangen.
„Alle waren vom ersten Tag an so freundlich und hilfsbereit. Der Teamgeist hier ist erstaunlich: Er hat mir wirklich geholfen, mich wohl zu fühlen, Fragen zu stellen und mich schnell einzuleben.“

Tägliche Motivation
Was motiviert sie Tag für Tag?
„Es sind die Menschen. Ich arbeite jeden Tag mit talentierten, hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen zusammen, die offen für neue Ideen sind. Die Vielfalt der Aufgaben hält mich neugierig und aktiv.“
Vom Surfbrett bis zum Sushi: Hobbys und Wünsche
Auch wenn sie sich selbst nicht als Adrenalinjunkie bezeichnen würde, liebt sie es, Neues auszuprobieren – vom Surfen bis hin zu sprachlichen Besonderheiten:
„Ich kann in mindestens sieben Sprachen bis zehn zählen! Bringt nicht viel – macht aber Spass.“

Ihr grosser Wunsch? Noch einmal nach Japan zu reisen, um ganz in die Kultur und die Küche einzutauchen.
„Kochen ist eine meiner Lieblingsmethoden, um mit anderen Kulturen in Kontakt zu kommen, und Japan hat so viel zu bieten. Ich würde gerne zurückgehen und lernen, authentische Gerichte zu kochen.“
Mit Code und Neugier zum Erfolg
Mit einem Bachelor-Abschluss in Computer Engineering vom ISCTE in Lissabon war ihr Weg in die Softwareentwicklung von Anfang an vorgezeichnet.
„Ich wusste schon immer, dass ich in die Tech-Welt wollte – und dieses Studium war genau das Richtige für mich.“
Heute bildet diese technische Ausbildung die Basis für ihre Arbeit an einer der wichtigsten Projekten von Datahouse.
Die Abwechslung ist entscheidend
Wenn sie Energie tanken will, setzt sie auf die perfekte Mischung:
„Ich liebe Abwechslung – neue Orte entdecken, Zeit mit der Familie verbringen und mit Freunden reisen. Für mich ist genau diese Balance der beste Weg, um mich wirklich zu erholen.“

Unvergessliche Tage in Lissabon
Wenn Teamkollegen aus Zürich zu Besuch käme, würde sie dafür sorgen, dass sie einen authentischen Eindruck von Lissabon bekommen.
Tag 1:
Startet am besten mit einem Pastel de Nata (am besten warm!), dann spaziert gemütlich vom Parque Eduardo VII die Avenida da Liberdade runter bis in die Baixa. Lasst euch durch die Gassen treiben – und verpasst auf keinen Fall den Sonnenuntergang: Entweder vom Miradouro da Senhora do Monte oder vom Adamastor. Und wenn’s dunkel wird? Ab ins Bairro Alto!

Day 2:
Macht einen Tagesausflug nach Sintra – ihr werdet euch fühlen wie im Märchen: Schlösser, Paläste, verwunschene Wälder und jede Menge Wow-Momente. Und zum krönenden Abschluss? Gönnt euch ein Festessen mit portugiesischen Klassikern wie francesinha, bacalhau com natas oder cozido à portuguesa. Ihr werdet satt und glücklich zurückkommen.

Erste Eindrücke
Schon kurz nach ihrem Start bei Datahouse war für Erica klar:
„Ich war überrascht, wie gut strukturiert und effizient alles ist. Die Projekte sind organisiert, die Kommunikation verläuft reibungslos – das hat die Einarbeitung sehr erleichtert und mir sofort Vertrauen gegeben.„
Zum Schluss
Von den ersten Schritten in einem neuen Unternehmen bis zur aktiven Mitgestaltung einer komplexen und wirkungsvollen Plattform – Ericas Geschichte zeigt eindrucksvoll, welchen Wert Neugier, Zusammenarbeit und lebenslanges Lernen haben.
Sind Sie bereit, Teil von Datahouse zu werden? Entdecken Sie unsere Möglichkeiten und werden Sie Teil eines Teams, das Wachstum, Kultur und Community schätzt.
share